- Westrhauderfehn
Westrhauderfehn, Fehnkolonie im preuß. Reg.-Bez. Aurich, (1900) 2914 E., Navigationsvorschule, Seemannsamt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Westrhauderfehn, Fehnkolonie im preuß. Reg.-Bez. Aurich, (1900) 2914 E., Navigationsvorschule, Seemannsamt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Westrhauderfehn — Westrhauderfehn, Moor und Fehnkolonie im preuß. Regbez. Aurich, Kreis Leer, durch einen Kanal mit der Leda verbunden, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Landwirtschaft, Torfstich, Schiffahrt und (1905) 2951 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Westrhauderfehn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hoffnungskirche (Westrhauderfehn) — Hoffnungskirche. Die evangelisch lutherische Hoffnungskirche steht in Westrhauderfehn, einem Ortsteil der ostfriesischen Gemeinde Rhauderfehn. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Ihrhove–Westrhauderfehn — Ihrhove–Westrhauderfehn Kursbuchstrecke (DB): ex 223g Streckenlänge: 11,1 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Kleinbahn Ihrhove-Westrhauderfehn — Ihrhove–Westrhauderfehn Kursbuchstrecke (DB): ex 223g Streckenlänge: 11,1 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Kleinbahn Ihrhove-Westrhauderfehn GmbH — Ihrhove–Westrhauderfehn Kursbuchstrecke (DB): ex 223g Streckenlänge: 11,1 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
Kleinbahn Ihrhove–Westrhauderfehn — Ihrhove–Westrhauderfehn Kursbuchstrecke (DB): ex 223g Streckenlänge: 11,1 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende … Deutsch Wikipedia
St. Bonifatius (Westrhauderfehn) — St. Bonifatius Die katholische Kirche St. Bonifatius in Westrhauderfehn, einem Ortsteil der ostfriesischen Gemeinde Rhauderfehn, wurde in den Jahren 1852/53 errichtet. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Rhauderfehn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Holte (Rhauderfehn) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia